Montag, 31. Oktober 2022

Trocken gelegt

Der Jafelbach entspringt etwas westlich, nah dem alten OHE Bahnhof an der B4 auf Gebiet der Kommune Groß Oesingen. Schlängelt sich dann nach Westen im Gebiet der SG Hankensbüttel durch die Mitgliedsgemeinde Steinhorst. Bisher mündete er in die Lachte bei Steinhorst. Nun führt er mit Eingriffen in die Natur jedoch kein Wasser mehr. Hiesige Politik hat wohl was verschlafen. 

Rund um Steinhorst     

Video: bei 1 Min wird der Jafelbach/Jafelbachtal gezeigt/erwähnt

Drumherum seit tausenden von Jahren das Kucksmoor und das Brandjenmoor. Beide mit starken Waldbesatz, welcher durch die feuchten Böden gut im Wachstum steht.

Radtour/Spaziergang im Jafelbachtal.


Zuerst meint man, wenn man dem Bachlauf folgt er sei im Sommer 2022 ausgetrocknet. Falsch wie sich herausstellte. Man trifft jedoch auf Spuren einer Wüterich Baufirma.

Links im Bild der helle Fleck hinter dem Baum ist ein Staudamm !
Das Bachbett ( links im Bild) läuft direktn drauf zu
Der Jafelbach führt dort jedoch bereits kein Wasser mehr !
Wir gehen weiter

Finden keine kleine Brücke mehr, sondern eine neu angelegte Furt. Daneben steht eine alte Ölpumpe ( rechts oben im Bild) die auch in der 
Umweltkarte Nds eingezeichnet ist. Der Bachlauf ist trocken. Das alte Gebälk der Brücke hat man in den Wald geworfen. 
Trotz Holzschutzfarbe ! Entsorgung NEIN !

Wir gehen weiter und finden das !
Wer vor diesem Schild steht und die vielen im AU-/ Moorwald vorhandenen Kettenspuren großer Bagger oder Planierraupen sieht fragt sich: Läuft hier im Landkreis Gifhorn etwas verkehrt? 
Wer trägt auf Landkreisebene  und im nds. Umweltministerium hierzu Verantwortung. Hat der Landkreis kein Veto Recht ?
Warum schwieg die Samtgemeinde Hankensbüttel ?
Denn die Moore sollten ja wie immer zu hören ist VERNÄSST werden.
Warum wird ein widersprüchlicher Weg gewählt, während andere Moore vernässt werden. Biesenthaler Moor und  z.B. auch wegen Brandgefahr

Haben andere Bundesländer und ihre Kommunen  es besser im Griff ?
Alleine die angebliche "Optimierung des Wasserhaushaltes" auf dem Schild ist ein Hohn. Da ist kein Wasser mehr. 
Hinzu kommt das Verhalten der Baufirma, die hier vorging als sei hier ein Panzerschlacht gewesen. Das zweite Schild ist dann der Hohn zur 
" Panzerschlacht " im Naturwald !

Wir gehen zur Brücke der Straße Steinhorst - Gr. Oesingen

Finden immer noch kein Wasser im Jafelbach !

Furztrockenes Bachbett

Ob das alles im Sinne unseres Moorwaldes 
und 
Jafelbach ist
ist wohl nicht vermittelbar.

Die Baufirma hat sicher gut verdient.









Wir können nichts dafür

Meinung nach Grundgesetz Artikel 5 Wer bei der Finanzausschusssitzung im Januar als Zuhörer beiwohnte und der stellv. Hauptverwaltungsbeamti...