Donnerstag, 19. Dezember 2024

250.000 €uro futsch

Schule, Lernen sollte immer Vorrang haben vor dem Kauf einer Immobilie. Wichtiger war wohl dem Hauptverwaltungsbeamten/ SG-Bürgermeister der Kauf des Hauses Goethestraße 6. nah dem Rathaus.

Gut versteckt, aber doch auffindbar im Allriss System ist der Kaufpreis der o.g. Immobilie als 

Außerplanmäßige Aufwendung (APL) im Jahr 2024: 

610.000 €

Wir sehen: es geht bergauf für die Angestellten im Rathaus

während für Schule, Lernen nun 250.000 € fehlen

Letztlich fehlen aber beide Summen! 

Seit seinem Dienstantritt 2021 des jüngsten SG-Bürgermeisters, den die SG Hankensbüttel je hatte, wird Gutes getan für die Damen und Herren der SG-Verwaltung. Sollte es so eng im Rathaus sein, dass man den Termin zur Förderung  Digital Pakt der SG Schulen, in Volksmundart verpennte. 

Im Verwaltungsdeutsch: Konnte nicht eingehalten werden.

Verpennt

Aller erstes ist der Chef im Rathaus der HAUPTVERWALTUNGSBEAMTE der Verwaltung. Lieber lässt man sich ja Samtgemeindebürgermeister nennen. 

Ein Chef einer Verwaltung muss führen und kontrollieren. Nachmessen, wie groß ein Bürozimmer einer Beamtin oder einer Angestellten ist, gehört nicht zu seinen wichtigen Aufgaben, sondern wohl wichtiger ist die Einhaltung von Terminen. Insbesondere, wenn es um Finanzen der Steuerzahler geht. Auch Fördergelder sind Steuergeld! Das sollte auch ein junger HVB der Politik studiert wissen. 

Jetzt wird offenbar, dass die seitens der vom Hauptverwaltungsbeamten  H. Evers obliegenden anzufordernden Fördermittel zeitlich/terminlich  verpennt wurden. Ein Abwälzen der Verantwortlichkeit auf Angestellte ist unpassend. 

Nun, wenn man eine Führung praktiziert, die einem patriarchalischen Führungsstil gleicht: O-Ton des HVB H.E. in einem persl. Gespräch im Frühjahr 2022 

                            Alles läuft jetzt über mich !

wird klar, warum Termine versäumt werden. Denn patriarchalischer Führungsstil würgt das Mitdenken, das Mithandel, das Pflichtgefühl der Mitarbeiter/innen ab. In Dörfern schon seit ewigen Zeiten angewendet. Vom Dorfschulzen und Gutsherren: Er führt nach "Gutsherrenart", eine bekannte Weisheit in der Bürgerschaft bis heute. 

Ein Schwerpunkt des Hauptverwaltungsbeamten H. Evers, so darf man sagen, liegt offenbar eher, eine schöne, gemütliche Arbeitsplatzidylle zu schaffen, statt alle Termine einzuhalten, von denen dann z.B. unsere Schulkinder und die Lehrerschaft profitieren können.

Es zeigt aber auch, dass Besprechungen mit den Abteilungsleiterinnen (Männliche Abt-Ltr gibt es in der SG Verwaltung Hankensbüttel nicht mehr!) wohl nicht zielgerichtet geführt werden.  

Bei begangenen Fehlern ist jemand, der eher patriarchalisch führt, dann nicht mehr zu sprechen. (Siehe Link - Zeitungsbericht oben).

Führungsstil von H.E. ist auch daran zu erkennen, dass er auf Mailanfragen von Bürger/innen nicht einmal antwortet. Was man im Wahlkampf verspricht, ist ja oft nur Schall und Rauch. 

Sein 1. Ziel hat er ja erreicht.

 Das nächste ist wohl schon in Vorplanung. 

Meinungs-Post nach GG 

Bürger Uwe Weber





Wir können nichts dafür

Meinung nach Grundgesetz Artikel 5 Wer bei der Finanzausschusssitzung im Januar als Zuhörer beiwohnte und der stellv. Hauptverwaltungsbeamti...