Erneuerbare Energien - da gehören neuerdings Solarparks auf Ackerböden dazu.
Auch rund um Hankensbüttel sollen sie entstehen. Wer tatsächlich den Reibach macht, dürfte klar sein.
Offensichtlich ist bei den politischen Befürwortern nicht die DUNKELFLAUTE ein Begriff und hinterfragt ihn auch nicht.
Strom: Übersicht bei Dunkelflaute
Gerade erlebt Deutschland eine mehrwöchige DUNKELFLAUTE. Heißt Solarstrom entfällt,wie vorher gerade von Planern propagiert wird.
So wird einer Mitgliedsgemeinde Dedelstorf eine Ausschüttung pro erzeugter kWh versprochen. Dort ist insbesondere die Bürgermeisterin happy, nur sie kennt offenbar nicht, was eine Dunkelflaute ist. Nun, sie kommt ja auch aus der Bauernschaft, dort wird mit dem Bau von Solarflächen und Windrädern auf den Äckern bester Gewinn gemacht. Die Bürgermeisterin merkt gar nicht oder will nicht erkennen: Man hat uns über den Tisch gezogen, von einer langen Dunkelflaute war nicht die Rede.
Wie beim Kuhhandel: Es ist ungewiss, was die gekaufte Kuh an Milch erzeugen wird. Aber wir haben eine.
Mittlerweile gibt es Solarparks wie den in Witznitz/Leipzig bei in der Größe von über 700 Fußballfeldern.
Meinung eines Users zum größten Solarpark bei Leipzig in der Welt Online
Solange noch andere bereits versiegelte Flächen vorhanden sind, wie Industriehallendächer und Parkplätze, sollten Solaranlagen in Natur und auf den Äckern verboten werden. Der Natur und unserer Atemluft hätte ein Wald besser getan als diese Solaranlage.