Meinung nach GG
Hankensbüttel
ein Art "Schildkrötendorf" in der Südheide?
Bekanntlich sind Schildkröten recht langsam und wenig kommunikativ.
Wer einmal mit einem Hubschrauber über Hankensbüttel geflogen ist
- Hubschrauber können ja quasi anhalten - der
kommt zum Vergleich der Schildkröte. Nun das Geländeprofil ähnelt
einem Schildkrötenpanzer. Dieser weist Längs- und Querfurchen auf.
Bei Hankensbüttel wären das Straßen wie die Celler Straße,
Uelzener Straße, Schweimker Straße, Wittinger Straße,
Bahnhofstraße, Emmer Dorfstraße, An den Fischteichen, Die Masch und
Erbkampsweg.
Alle sind von Erhebungen umgeben. Berge wie oft behauptet sind es nicht. Denn keiner der Berge ist mit einer Bergspitze ausgewiesen und über 1000 engl. Fuss hoch (Bezug Top Karte 3229 Hankensbüttel, 1:25000 ) Alle haben nur durchlaufende Höhenschichtlinien.
Für
Süd-Heidjer ein Berg, aber wer aus nds. Bergland kommt, gerät ins
Schmunzeln, wenn er den Olmberg ohne Schweißperlen erklommen hat.
"Berge werden in der Heide mit dem Zollstock gemessen" eine oft gemachte Anspielung auf unsere BERGE.
--- zur Politschen und Verwaltungs Schildkröte---
Was passt im
Vergleich Schildkrötenpanzer auf die hiesige Kommunal Politik und
die Rathaus Verwaltung ?
Und
nur um die geht es hauptsächlich in diesem Blog.
Auf
jeden Fall die Langsamkeit und die wenige, eher bloß keine
Kommunikation mit der Bürgerschaft, wie sie das nds. Kommunal Gesetz
vorschreibt. NKomVG
Hinzu
kommt die Verschwendung unserer Steuergelder, die ja seitens
Grundbesitzer, Handel- und Gewerbetreibende von der Verwaltung
abgegriffen wird. Eine Berechnung der Wirtschaftlichkeit kennt man dort
bislang in der Rathaus Abteilung Planen u. Bauen nicht. Auch
seitens der Ratsmitglieder nicht! Sie dürfte nicht gewünscht sein. Wir
machen es so wie früher, wohl der Grundsatz. §12 Abs. 2 lesen KomHKVO Nds
Wie umgeht
man dies zuerst: Man setzt die Wertgrenze für das Vorlegen der
Wirtschaftlichkeitsvergleichsrechnung im Rat einfach extrem hoch an.
So hat ein
Abt-Leiter Planen & Bauen nichts vorzulegen ! Und ein Bau-
ausschuss ist in wenigen Minuten beim Abstimmen mit der Prämisse JA.
Was ja in den Beschlussvorlagen zu gerne aus suggeriert wird.
Das ist der
Trick unkundigen Steuerzahler/innen verborgen bleibt.