Es gab ja viele und eigenartige Ausreden vom Gemeindebürgermeister Köllner und vom Abtteilungsleiter Planen und Bauer der SG Verwaltung Hankensbüttel. Fast 2 Jahre hat man die Öffentlichkeit in gewisser Weise an der Nase herumgeführt, was ja in Hankensbüttel oft und gerne von einigen Politikern und Verwaltung gemacht wird.
Der Lärmschutzwall mit über 2000qm belasteten Boden muss nun doch in eine Deponie. Die ist aber im Lkrs Helmstedt ca. 98km entfernt.
Die Deponie in Höfer, die wesentlich näher an Hankensbüttel liegt ist dem AbtLtr Planen & Bauen offensichtlich unbekannt.
Das wird teuer. Auch wenn man eine Förderung bekommt sind es Steuergelder und zu 100 Prozent wird ja nicht gefördert.
In Kürze weiter.